In Deutschland beträgt – bezogen auf die Gesamtbevölkerung – der
Quelle: Gutenberg-Gesundheitsstudie (Gutenberg Health Study - GHS), www.woche-des-sehens.de/infothek/zahlen-und-fakten/augenkrankheiten-zahlen-fuer-deutschland/.
In Deutschland ist die AMD mit 50 % die häufigste Ursache für schwere Sehbehinderung (erhebliche Minderung des zentralen Sehvermögens) und damit für den Bezug von Blindengeld.
Die Anzahl der Erblindungen (nach den strengen deutschen Kriterien, d.h. Visus 0,02 oder schlechter) durch AMD beträgt ca. 5.000 pro Jahr.
Unter Frühformen der AMD leiden...
Von AMD im Endstadium betroffen sind...
Trotz intensiver Aufklärungsarbeit ist die AMD und die damit verbundene Erblindungsgefahr kaum bekannt. Bei einer umfangreichen Befragung in Deutschland gaben 73 % der Risikogruppe im Alter ab 55 Jahren an, die Krankheit nicht zu kennen, 9 % waren unsicher und nur 18 % sind informiert.
Kontaktadresse für Ihre Fragen und Wünsche:
BVA Pressereferat, Frau Dr. A. Lietz-Partzsch
presse(at)augeninfo.de