Die Mitglieder des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. werden in der Delegiertenversammlung durch 70 ordentliche Mitglieder des Verbandes mit Antrags- und Stimmberechtigung vertreten. Der BVA wird durch den von der Delegiertenversammlung gewählten Vorstand geführt. Der Vorstand wird durch einen Arbeitsausschuss sowie den Beirat beraten und von der Geschäftsstelle unterstützt.
Der BVA untergliedert sich in einzelne Landesverbände:
Die Erörterung allgemein fachlicher, standes- und berufspolitischer Fragen erfolgt in verschiedenen Ressorts:
Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. als berufspolitische Interessenvertretung der deutschen Augenärzte arbeitet intensiv zusammen mit der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, der wissenschaftlichen Gesellschaft der deutschen Augenärzte.
Zu bestimmten Themenbereichen haben der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft gemeinsame Kommissionen ins Leben gerufen, die sich mit relevanten Themen des Berufsstandes beschäftigen: