Antibiotika und Kortison nur nach Rat des Augenarztes einsetzen[mehr]
63 Prozent aller Erwachsenen sind fehlsichtig – für jeden gibt es eine Lösung[mehr]
Delegiertenversammlung lehnt Spaltung der Fachgruppe ab[mehr]
Der Augenarzt als Mittler zwischen Patient und Krankheit [mehr]
Informationen zur Früherkennung bei der „Woche des Sehens“[mehr]
Früherkennung beim Augenarzt erhält das Augenlicht[mehr]
Schon Babys können auf eine Sehhilfe angewiesen sein[mehr]
Freiberuflichkeit stärkt Patientenversorgung[mehr]
Tipps vom Augenarzt für eine beschwerdefreie Badesaison[mehr]
Gemeinsame Pressemitteilung von DOG, RG und BVA[mehr]
Augenärztliche Akademie Deutschland 2011 zeigt, wie gutes Sehen ein Leben lang erhalten bleibt[mehr]
Glaskörpertrübungen erlebt fast jeder Mensch früher oder später[mehr]
Herausgeber:
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA),
Tersteegenstr. 12, 40474 Düsseldorf
Pressekontakt:
Pressereferat: Dr. med. Ludger Wollring
Tersteegenstr. 12, 40474 Düsseldorf
Tel: (0152) 530 784 96
Fax (0211) 430 372 0